Liebe Kunstinteressierte, liebe Mitglieder, wir sind zurück aus der Sommerpause und starten in den Kunstherbst mit einem kontrastreichen Programm! Im Rahmen der OPEN ART eröffnen wir mit einem Performance-Wochenende und laden Sie herzlich ein zu unserer Express-Ausstellung U Can Take 9.9. bis 23.9.2022 Eröffnung Fr. 9.9.2022 18.15 Uhr Felix Helmut Wagner, Wien 19 Uhr Max Weisthoff, München Sa. 10.9.2022 14 Uhr Esther Abdelghani mit Diana Wöhrl, München 16 Uhr Haveit, Pristina (Kosovo) So. 11.9.2022, 14-16 Uhr Gabi Blum, München Lisa Stertz, Berlin Finissage Fr. 23.9.2022, 19 Uhr Ruth Geiersberger liest Marina Abramović ‚Durch Mauern gehen‘ |
Ist die Seele frei und der Körper nicht? Sind Geist und Körper zwei verschiedene Substanzen? Bereits seit der Antike wird die grundlegende philosophische Frage nach der Beziehung von Körper und Seele, oder allgemeiner Materie und Geist, verhandelt. Diesen im Raum visualisierten Themenkomplex loten die regionalen und internationalen Künstler*innen mit einem kontrastreichen Video- und Performanceprogramm aus. Mittelpunkt der Ausstellung bildet die großformatige Wandmalerei ‚You Can Take‘ des Münchner Künstlers Lars Koepsel, die an den Refrain „you can take my body, you can take my bones, you can take my blood, but not my soul…” von Rhiannon Giddens Song ‚At The Purchaser’s Option‘ angelehnt ist. Die eingeladenen Performer*innen reagieren auf und interagieren mit der Raumsituation und dem komplexen mehrfarbigen Schriftbild, das sich in der gesamten Höhe des DG Kunstraums präsentiert. Marco Schuler spielt in kurzen Sequenzen mit der Schwerkraft, Johannes Evers stellt berühmte Skulpturen nach und Gabi Blum platziert sich in Gemälden. Der Aufgang zur Empore verwandelt sich in den schmalsten Kinosaal der Welt und zeigt die junge Co-Produktion ,Submersion‘ unter der Regie von Leonard Schulz aus der Jahresausstellung der Bühnenbild-Klasse Brack an der AdBK. U Can Take eröffnet mit kontrastreichen Performances zur OPEN ART unter anderem mit Max Weisthoff aus München, der Themen wie Maske, Kontrolle und Übergriffigkeit bearbeitet und dem HAVEIT-Kollektiv aus Pristina (Kosovo), die sich in ihrer Arbeit mit queerfeministischen Themen wie Frauen*- und LGBTQ+ Rechten auseinandersetzen. Wir freuen uns auf ein spannendes Eröffnungswochenende und ich freue mich, Sie persönlich willkommen zu heißen! Mit herzlichen Grüßen, Daniela Lange Künstler*innen Gabi Blum Johannes Evers Ruth Geiersberger Haveit Lars Koepsel Marco Schuler Lisa Stertz Felix Helmut Wagner Max Weisthoff Künstler*innen der AdBK Esther Abdelghani mit Diana Wöhrl Leonard Schulz und Team Die Ausstellung wird gefördert durch den Berufsverband Bildender Künstlerinnen und Künstler Landesverband Bayern e.V.Fotos Haveit, 8th of March, 2021 Lars Koepsel, You Can Take, 2022Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website www.dg-kunstraum.de. Für Presseanfragen kontaktieren Sie Daniela Lange unter presse@dg-kunstraum.de DG Kunstraum Diskurs Gegenwart Deutsche Gesellschaft für christliche Kunst e.V. Finkenstraße 4 80333 München Telefon +49 89 282548 info@dg-kunstraum.de Öffnungszeiten während laufender Ausstellungen Dienstag bis Freitag, 12 bis 18 Uhr |
This email was sent to daniela.lange@outlook.de why did I get this? unsubscribe from this list update subscription preferences Deutsche Gesellschaft für christliche Kunst e.V. · Finkenstraße 4 (Wittelsbacherplatz) · Munich 80333 · Germany |