7
Apr
Tag Archives: Skulptur
27
Sep
„Gipfeltreffen“, Kunstnacht Kempten, 24.09.2022
https://www.kunstnacht-kempten.de/ https://guidoweggenmann.de/ https://magnusdauner.com/...
Read more »
Read more »
21
Jul
„Triebwerke“, Marco Schuler im Weingut Lämmlin-Schindler, Mauchen
https://www.badische-zeitung.de/kobolde-und-scherenschnitte-ausstellung-von-marco-schuler-in-mauchen–203526741.html Weingut Lämmlin-Schindler Müllheimer Straße 479418 Schliengen-MauchenT +49 7635 440F +49 7635 436weingut@laemmlin-schindler.dewww.laemmlin-schindler.de ÖffnungszeitenMontag bis Freitag: 9–12 und 14–18 UhrSamstag: 9–12 und 14–16:30...
Read more »
Read more »
26
Mai
„radix“- Marco Schuler, in #wurzelspitzen, Seeshaupt
22
Mrz
citykirche- 12. – 31. März mönchengladbach-marco schuler
https://citykirche-mg.de/aktuelles/nachrichten/a-blog/Leicht-Eine-Ausstellung-mit-Arbeiten-von-Marco-Schuler-00001/ https://citykirche-mg.de/aktuelles/nachrichten/a-blog/Leicht-Eine-Ausstellung-mit-Arbeiten-von-Marco-Schuler-00001/ Fotos: John Barrawasser Die Ausstellung ist vom 12. – 31. März in der Citykirche zu sehen. Gedanken zur Ausstellung © Chr. Simonsen Marco Schuler, 1972 in Bühl (Baden) geboren, lebt und arbeitet heute im Markgräflerland an der Grenze...
Read more »
Read more »
13
Mrz
„OMG“- von göttlichem Auftrag und Armen Würstchen
31
Aug
„Heiliger Specht!“
https://www.instagram.com/marcovschuler/ https://www.instagram.com/verpackerei/ https://www.verpackerei.com/ https://www.instagram.com/marcovschuler/ P.D. Dr. Markus Kleinert, Publikation über Kierkegaard: https://www.herder.de/philosophie-ethik-shop/sokratische-ortlosigkeit-kierkegaards-idee-des-religioesen-schriftstellers-taschenbuch/c-27/p-5285/ Mitarbeiter am Max Weber Kolleg der Uni Erfurt:...
Read more »
Read more »
30
Jun
„Orbi“, Marco Schuler, Staufen, artline- Kunstmagazin 07
23
Okt
Abschied vom Außen Eine Suchbewegung nach dem Terrestrischen 14.09. – 27.10.2019, Kunstverein Freiburg
https://kunstvereinfreiburg.de/ Marco Schuler Kampfkirchen (verabschieden sich ab 12.10. im Kunstverein vom Außen) Das Material ist zunächst banal: einfache Verpackungskartons aus dem Supermarkt nebenan, bei denen der Künstler sich noch nicht einmal darum bemüht hat, die Abdrücke der runden Flaschenböden zu...
Read more »
Read more »
16
Sep
„Schattensprung“, Marco Schuler, Kunst am Bach 2019, Betzigau
https://www.kunstambach-betzigau.de/2019.htm lhttps://www.kunstambach-betzigau.de/2019.html ...
Read more »
Read more »